Modernisierung der St Anne's Catholic Church mit dem DL32R

Modernisierung der St Anne's Catholic Church mit dem DL32R

Mackie DL32R Digitalmixer kabelloses Mischen Katholische Kirche 1
Nashville, TN - Oktober 2015 ... Die katholische Kirche St. Ann's wurde 1917 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt. Mit der wachsenden Gemeinde wurde der Campus um eine Schule, ein Pfarrhaus, eine Sporthalle und mehrere andere Gebäude erweitert. Der derzeitige Altarbereich mit 500 Plätzen wurde in den 1990er Jahren umfassend renoviert und vor kurzem hat die Kirche ihr Audiosystem aufgerüstet und einen Mackie DL32R Digital-Mixer mit iPad-Steuerung installiert.

„Wir sollten die Lautsprecheranlage ersetzen, weil sie schon seit Jahren mit Verständlichkeitsproblemen zu kämpfen hatten“, erklärt Larry Garris, Inhaber von Corner Music Audio & Video in Nashville. Beim Austausch des veralteten Systems durch einen Center-Cluster der CFX-Serie von Renkus-Heinz kam das Gespräch auf das betagte Mischpult der Kirche. „Ursprünglich wollten sie unbedingt wieder ein analoges Mischpult haben“, sagt Garris. „Der Pfarrer, der gerade in den Ruhestand ging, ist ein ziemlich fortschrittlicher Typ, und während wir dort an der Anlage arbeiteten, nahmen wir ein iPad mit und zeigten ihm die Master Fader-App und wie das Ganze funktioniert. Er war sofort begeistert und wir brachten ein DL32R zum Testen vorbei.“

Mackie DL32R Digitalmixer kabelloses Mischen Katholische Kirche 2
„Als sie sahen, wie einfach es zu bedienen ist, waren sie sofort überzeugt“, fügt der Produktionsberater von Corner Music, Bob Nickerson, hinzu. „Der Ton wird von vielen Freiwilligen betreut, daher ist Einfachheit das A und O.“

David Krause, einer der Audioverantwortlichen von St. Ann, findet, dass das DL32R der Kirche eine Menge Flexibilität gebracht hat. „Wir bieten sowohl traditionelle als auch moderne Gottesdienste an“, erklärt er. „In St. Ann's gibt es mindestens vier verschiedene Gruppen, die jede Woche Musik machen. Die

einzelnen Gruppen haben unterschiedliche Besetzungen und Instrumente, und die verschiedenen Gruppen stehen in der Regel während des jeweiligen Gottesdienstes in unterschiedlichen Bereichen der Kirche

. Mit dem DL32R können wir verschiedene individuelle Szenen anlegen und speichern, die auf jede Gruppe zugeschnitten sind und auf die wir ganz einfach zugreifen können. Wir können eine Reihe separater Monitormischungen erstellen, so dass die einzelnen Sänger und Musiker mehr oder weniger von allen aktiven Kanälen hören können. Bei Gottesdiensten unter der Woche, die ohne musikalische Begleitung stattfinden, kann unser Pfarrer auf eine Mischpultansicht zugreifen, in der nur die Sprechmikrofone angezeigt werden, damit die Bedienung auch für Nicht-Musiker einfach ist.“

Mackie DL32R Digitalmixer kabelloses Mischen Katholische Kirche 3
Obwohl die Kirche selten alle 32 Eingänge des Mischpults gleichzeitig nutzt, können mit dem DL32R mehrere Ensembles eingebunden werden, sodass das System nicht immer wieder neu eingerichtet werden muss.

„Die kabellose Funktionalität war perfekt für sie, denn ihr Chor sitzt auf der Empore im hinteren Teil des Altarraums“, fügt Nickerson hinzu. „Ihr Chorleiter hat die volle Kontrolle über den gesamten Raum. Das zeitgenössische Ensemble steht im vorderen Teil des Raumes, daher ist die Möglichkeit, Snapshots zu wechseln, besonders praktisch für sie.“

Krause sieht das genauso. „Mit der Steuerung über das iPad können wir uns frei im Altarraum bewegen, um zu erfahren, was die Gemeinde an verschiedenen Stellen in der Kirche hört, und können von dort aus Anpassungen vornehmen.“

„Ich gebe gerne zu, dass ich sehr wenig über die Einrichtung und den Betrieb von Soundsystemen weiß“, fügt Musikdirektorin Marcina Clark hinzu. „Aber mit dem DL32R können wir Szenen erstellen und speichern, die auf die Bedürfnisse meiner Ensembles zugeschnitten sind, und diese Szenen sind leicht abruf- und nutzbar. Ich nutze das System sowohl für einen Erwachsenenchor als auch für einen Kinderchor an zwei verschiedenen Orten in der Kirche. Meine Chormikrofone sind fest verkabelt, aber wir können flexibel Funkmikrofone für Solostimmen und Instrumente verwenden. So gut haben wir noch nie geklungen!“