Jason Stiegler macht sich mit dem Mackie SRM und DL32R vertraut

Jason Stiegler macht sich mit dem Mackie SRM und DL32R vertraut

Mackie SRM 450 Lautsprecher SRM1550 Subwoofer DL32R Mischpult mit Jason Stiegler
Jason Stiegler
gehört zu den Leuten, die nie zur Ruhe kommen. Wenn er nicht gerade mit Capital Cities, Atlas Genius oder The Ting Tings auf Tour ist, sitzt er im Studio und arbeitet an verschiedenen Projekten. In seiner Freizeit legt er auf Veranstaltungen und Partys in ganz Südkalifornien auf.

Das ist ein Terminkalender, der ihm gefällt, und eine Arbeit, die ihm Spaß macht. Vor allem in kleineren Clubs und auf Partys kann er neue Songs ausprobieren und die Reaktion des Publikums testen, erzählt er. Für diese Auftritte hat er ein Soundsystem dabei, das den ganzen Raum füllt, aber in sein Auto passt: Mackie SRM450-Lautsprecher, SRM1550-Subwoofer und einen kabellosen DL32R-Digital-Mixer.

„Manchmal spielen wir in ziemlich kleinen Clubs oder sogar auf Hauspartys, und dann brauche ich ein Equipment, das ich leicht transportieren und aufbauen kann,“ erläutert er. „Gleichzeitig ist es für uns wichtig, eine kleine, aber leistungsstarke Anlage zu haben, mit der wir elektronische Musik so rüberbringen können, wie sie rüberkommen soll. Die SRM-Lautsprecher leisten das auf jeden Fall.“

Stiegler ist ein großer Fan des Mackie DL32R für diese Veranstaltungen. „Den DL32R kann ich überall im Haus aufstellen,“ berichtet er. „Wir haben es auf Tour als Monitorpult und bei kleineren Shows als FOH-Pult eingesetzt. Heute Abend steht es unter meinem DJ-Rack. Ich kann vor der Show durch den Raum gehen, die Lautsprecher einstellen und überall im Raum den Sound checken. Ich kann alles machen, was ich auch mit einem größeren System machen kann. Die SRM-Lautsprecher in Kombination mit dem Mackie DL32R sind ein leistungsstarkes System, das ein kleines System genauso gut klingen lässt wie ein großes.“

Kabeloses Mischen hat seine Arbeit definitiv verändert, sagt Stiegler. „Der große Vorteil des kabellosen Mischens ist, dass man den Mix überall im Raum checken kann. Ich kann mich also frei bewegen. Das ist mit einem herkömmlichen FOH-Mischpult einfach nicht möglich.“

Stiegler betont, dass es nicht nur die kompakten Abmessungen und die kabellosen Fähigkeiten des DL32R sind.

„Die Möglichkeit, den Mixer nicht nur als Mischpult, sondern auch als Mehrspur-Recorder zu nutzen und diese Aufnahmen in deine Lieblings-DAW zu laden – das ist etwas, was du mit den meisten Mixern nicht machen kannst.“

Für Stiegler steht fest: „Die Zukunft gehört den kabellosen Mixern.“