Leistungsstarker DRM-Sound für unterwegs

Leistungsstarker DRM-Sound für unterwegs

TEXANISCHE SCHULEN WÄHLEN MACKIE DRM-LAUTSPRECHER FÜR DRUCKVOLLEN MOBILEN SOUND

mac_harlingen

Harlingen, TX-Juli 2019 ... Beim Harlingen Consolidated Independent School District (HCISD) stehen die Bedürfnisse der Schüler an erster Stelle. Als der Schulbezirk ein neues Performing Arts Center (www.hcisdpa.org) errichtete und nach einem mobilen Soundsystem suchte, das verschiedene Anforderungen abdecken konnte, empfahl der Audiotechniker des Schulbezirks, Juan Restrepo, Mackie DRM Professionelle Aktivlautsprecher.

„Wir suchten nach einer mobilen Verstärkerlösung, die im Performing Arts Center installiert und bei Bedarf für bestimmte Veranstaltungen an verschiedenen Schulen im ganzen Bezirk eingesetzt werden konnte“, erklärt der gebürtige Kolumbianer und Absolvent des Berklee College of Music. „Ich hatte ein Budget und ging zur NAMM Show, um nach einer Lösung zu suchen. Ich war hin und weg, als ich die Mackie DRM-Lautsprecher hörte! Ich hatte eigentlich ein anderes System im Sinn, aber als ich die Vorführung hörte, war die Entscheidung klar.“

Restrepo wählte ein System aus acht arrayfähigen Mackie DRM12A Aktivlautsprechern mit jeweils 2.000 W Class-D-Leistung, einem 12-Zoll-High-Excursion-Tieftöner und drei 1-Zoll-Titanmembran-Kompressionstreibern. Darüber hinaus setzt er zwei DRM18S Aktiv-Subwoofer ein, die mit 2.000 W Class-D-Verstärkung ausgestattet sind und 18-Zoll-High-Excursion-Tieftöner antreiben. „Wir verwenden zwei Carts“, berichtet er. „Mit einem Sub und vier Topteilen pro Cart ist das Einladen sehr einfach. Vor diesem System musste ich mich mit den Soundsystemen in den Sporthallen herumschlagen, die mir nur begrenzte Möglichkeiten zum Arbeiten und Einrichten boten. Bei dieser Option weiß ich, dass ich hochwertigen Klang habe, wenn ich die Carts einsetze.“

MAC-Harlingen-2

Restrepo nennt den Hauptgrund, warum er die DRM-Lautsprecher liebt: der Klang, den diese Lautsprecher auch bei sehr anspruchsvollen Aufgaben liefern. „Der Frequenzgang bei hohen Schalldruckpegeln hat mich umgehauen“, schwärmt er. Ich muss diese Lautsprecher im Stadion stark belasten, und normalerweise verliert ein Lautsprecher, der mit hohem Schalldruck betrieben wird, an Klangtreue. Der Klang der DRM-Lautsprecher gefiel mir so gut, dass ich sie ursprünglich alle in unserem Stadion gegenüber der Zuschauerseite aufstellen wollte. Doch dann habe ich sie alle in der Endzone aufgestellt, um den Originalsound der Anzeigetafel zu verstärken, mit unabhängiger Kontrolle über jedes Element. Sie klangen auch ohne den integrierten EQ sehr ausgewogen und dafür liebe ich sie einfach! Natürlich sollen Lautsprecher laut sein – das ist ihr Job. Aber mir ist es viel wichtiger, eine wirklich gute Balance über das gesamte Frequenzspektrum zu haben, zwischen den Tiefen und den Höhen, und die DRM war der klare Sieger von allen Modellen, die ich auf der NAMM gehört habe.“

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die die integrierten Hardware-Montageoptionen der DRM-Serie bieten. „Bei der Abschlussfeier verwenden wir zum Beispiel Ständer mit zwei DRM12A-Lautsprechern pro Ständer, die über ein Dante-Netzwerk mit einkanaligen AVIO-Encodern und -Decodern gespeist werden“, erklärt Restrepo. „Ich bin wirklich begeistert von den flexiblen Ausrichtungsoptionen des DRM12A. Im Stadion kann ich einige von ihnen so einstellen, dass sie hoch ausgerichtet sind und die Tribünen beschallen, während andere so ausgerichtet sind, dass sie die Besucher unten auf dem Rasen beschallen. Das ist eine sehr intelligente Technik.“

Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich für das System ist das Jazz-Festival des Schulbezirks, eine bekannte regionale Veranstaltung, an der mehrere Schulen beteiligt sind. „Das Jazz-Festival findet an zwei Orten statt: im Performing Arts Center und in der Cafeteria der GMS Middle School nebenan“, erklärt Restrepo. „Obwohl wir ein fest installiertes System im Performing Arts Center haben, konnten wir mit den Mackie DRM-Carts auch nebenan einen hervorragenden Klang liefern. Mit einem Subwoofer und zwei an einem Ständer montierten Lautsprechern pro Cart haben wir hervorragende Ergebnisse erzielt.“

Für Restrepo waren Flexibilität und einfache Einrichtung ausschlaggebend für seine Entscheidung. „Ich war sehr beeindruckt von dem DRM Control Dashboard™, über das ich schnell meine Frequenzweichen und andere DSP direkt an den Lautsprechern einrichten konnte. Ich konnte ganz einfach meine Einstellungen durchgehen – das war wirklich praktisch! Ich bin begeistert von der Möglichkeit, die EQ-Kurve je nach Anzahl der Lautsprecher in einem Array auszuwählen, egal ob es sich um einen, zwei oder vier Lautsprecher handelt.“

MAC-Harlingen-3
„Ein System für ein angemessenes Budget und mit der richtigen Klangqualität und Zuverlässigkeit zu wählen, war ein entscheidender Faktor bei meiner Entscheidung“, sagt Restrepo. „Die Mackie DRM-Lautsprecher sind unglaublich robust und solide und klingen einfach fantastisch. Und am Ende zählen vor allem die Schüler. Sie verdienen ein optimales Hörerlebnis, und die Mackie DRM liefern genau das.